Wissen über: Pitta
Im Ayurveda gibt es für jedes Dosha eine optimale Aufstehzeit. Erfahre in diesem Artikel zu welcher...
Heute erfährst du was der ayurvedische Begriff Ama bedeutet und warum es wichtig für deine...
Routinen um dein Vata in Zeiten der Unsicherheit, Hektik und Unruhe auszugleichen.
Eine der bekanntesten und verbreitetsten Methoden des Ayurveda ist die Wassertherapie, das Trinken...
Das Konzept der morgendlichen Reinigung des Mundraums ist ein wichtiger Aspekt im Ayurveda.
Wie du eine für dich passende Affirmation findest, die tatsächlich dein Leben verändern kann.
Alles was du über dieses ayurvedische Morgenritual wissen musst.
Ghee wird oft als das Gold der ayurvedischen Küche bezeichnet und dient als Butteralternative. Wie...
Der Frühling liefert uns viele wertvolle Bitterstoffe für unsere Gesundheit
Ayurveda mag anfangs erstmal kompliziert klingen – das muss es aber eigentlich gar nicht. In diesem...
Die Doshas sind eines der Hauptkonzepte im Ayurveda. Ihnen wird die Individualität von uns Menschen...
Erfahre alles über die ayurvedische Morgenroutine und ihre positiven Effekte.
Der Ernährung wird im Ayurveda eine besonders große Bedeutung geschenkt. Schon vor über 5000 Jahren...
Sommerzeit ist Pitta-Zeit. Wir haben dir ein paar Tipps zusammengestellt wie du auch an heißen...
Wie ungesund ist Zucker wirklich und wie ist die ayurvedische Sichtweise auf Zucker?
Erfahre mehr über die 3 Qualitäten, die neben den Doshas großen Einfluss auf dich haben.
Erfahre in diesem Artikel, was die 20 Eigenschaften im Ayurveda sind und warum sie eine wichtige...
Heute geben wir dir ein paar Tipps, wie du deinen Körper sanft und reinigend auf den Frühling...
Erfahre in diesem Artikel was das Agni für deinen Körper bedeutet und wie du es stärken kannst.
In diesem Artikel beleuchten wir die Energien, die im Ayurveda und Yoga als tiefere Ebene der drei...
Erfahre alles über die traditionelle Garshan-Massage und welche positiven Effekte die Massage auf...
Heute erfährst du etwas über eines der bedeutendsten ayurvedischen Naturprodukte.
Eine Dankbarkeitspraxis wirkt sich nachweislich positiv auf dich und deinen Alltag aus. Warum...
Der achtgliedrige Yogapfad als Basis der Yoga-Philosophie
Medizin für Körper & Seele
In diesem Artikel geht es um einen integralen Bestandteil des Yoga und Ayurveda: Pranayama. Erfahre...
Im Herbst und Winter hat es unsere Haut nicht leicht. Das vorherrschende Vata Dosha mit seiner...
Die Wunderknolle hat es längst auf die Liste der Superfoods in Deutschland geschafft. Fast jeder...
Finde heraus, wie du im Einklang mit den Doshas lebst.
Erfahre in diesem Artikel, was hinter Journaling steckt, wie du mit dieser Praxis beginnen und vor...
Die kühlen Jahreszeiten werden aus ayurvedischer Sicht als Vata-Zeit bezeichnet, da sie ähnliche...
Warum du Yoga und Ayurveda unbedingt kombinieren solltest.
Schulenburgring 5
12101 Berlin
Deutschland